Ein Park zum Durchatmen

Mitten in Graz, nur wenige Pedaltritte vom Hauptplatz entfernt, liegt der Stadtpark – die grüne Lunge der Stadt. Hier treffen sich Spaziergänger:innen, Jogger:innen, Familien, Studierende und natürlich Radfahrer:innen, die eine Pause vom Trubel der Innenstadt suchen.


Geschichte & Charakter

Der Stadtpark entstand im 19. Jahrhundert auf den ehemaligen Befestigungsanlagen der Stadt. Heute ist er eine Mischung aus gepflegten Wiesen, alten Baumriesen und geschichtsträchtigen Denkmälern. Wer genauer hinschaut, entdeckt Statuen berühmter Grazer Persönlichkeiten – von Erzherzog Johann bis zum Dichter Franz Grillparzer.


Was gibt es zu sehen?

  • Weitläufige Grünflächen: Ideal zum Entspannen, Picknicken oder einfach in die Wolken schauen.

  • Spielplätze & Teiche: Familienfreundlich und abwechslungsreich.

  • Denkmäler & Statuen: Ein kleiner Streifzug durch die Kulturgeschichte Österreichs.

  • Sommeratmosphäre: Im warmen Halbjahr wird der Park zum Freiluftwohnzimmer – Musik, Jonglierübungen, Slacklines inklusive.


Mit dem Rad in den Stadtpark

Der Park ist von allen Seiten gut erreichbar und durch Radwege erschlossen. Perfekt also, um kurz vom Rad zu steigen, sich im Schatten zu erholen oder eine Runde durch die grünen Alleen zu rollen.


Fazit

Der Grazer Stadtpark ist mehr als nur ein Park – er ist Treffpunkt, Kulturraum und Ruheoase zugleich. Ein Must-Stop für alle, die Graz mit dem Rad entdecken und dabei zwischendurch tief durchatmen wollen.

Also: Rad auf die Wiese stellen, Sonne tanken und Pause machen!
👉 Postet eure schönsten Stadtpark-Bilder mit dem Hashtag #BIKEGRAZStadtpark.