Manche fahren mit dem Rad auf den Berg, andere mit dem Auto – aber in Graz macht man’s halt mit Stil: Mit der Schlossbergbahn!

In knackigen eineinhalb Minuten bringt dich die Bahn von der Talstation direkt auf den Grazer Hausberg. Und das nicht irgendwie, sondern mit Design-Glaskabinen, die schon fast so instagramtauglich sind wie das Panorama, das dich oben erwartet.

Die Strecke? Steil! So steil, dass man kurz das Gefühl hat, in einer Achterbahn zu sitzen – aber ohne Looping, dafür mit bestem Blick auf die Altstadt. Nervenkitzel inklusive, Ausblick garantiert. Und das Ganze gibt’s schon seit über 100 Jahren – quasi ein Traditions-Luxusaufzug für alle, die Graz von oben genießen wollen.

Oben angekommen, kannst du entspannt die Aussicht über die Stadt aufsaugen oder gleich das nächste Fest am Schlossberg ansteuern. (Spoiler: Von oben wirkt selbst das zweite Achterl noch romantischer.)


Betriebszeiten

  • Sonntag bis Donnerstag: 09.00 – 24.00 Uhr

  • Freitag & Samstag: 09.00 – 02.00 Uhr

  • Feiertag: 09.00 – 24.00 Uhr

Also ja, die Bahn fährt fast länger als so manch Grazer Bar offen hat.


Ticketpreise

  • Erwachsene: € 3,20

  • Kinder: € 1,60

  • Graz Card: Freifahrt (so fährt man gratis in die Höhe)

  • Kombiticket Schlossbergbahn & Schlossberglift: € 4,70

  • Ermäßigt: € 3,00


⚠️ Ganz wichtig für uns Radler: Am Schlossberg darfst du dein Bike nicht fahren. Schieben, oben abstellen oder lieber gleich unten parken. Sonst wirst du schneller ermahnt, als die Bahn oben ankommt.


👉 Fazit: Wer sich das Strampeln auf den Schlossberg sparen will, fährt mit der Schlossbergbahn nicht nur gemütlich, sondern auch ziemlich stylisch nach oben. Und hey – runterrollen kannst du ja später wieder.