Ein Schloss wie aus dem Bilderbuch
Ein paar Radminuten westlich der Innenstadt liegt das Schloss Eggenberg, das größte und bedeutendste Schloss der Steiermark. Mit seiner barocken Architektur, den weitläufigen Gärten und frei herumlaufenden Pfauen wirkt es fast wie eine Filmkulisse – und steht seit 2010 zu Recht auf der UNESCO-Welterbeliste.
Architektur & Symbolik
Erbaut im 17. Jahrhundert von Hans Ulrich von Eggenberg, orientiert sich das Schloss am kosmischen Kalender: 365 Fenster für die Tage des Jahres, 24 Prunksäle für die Stunden des Tages, 52 Türen für die Wochen – und vier Türme für die Jahreszeiten. Ein Gesamtkunstwerk, das Mathematik, Macht und Pracht verbindet.
Highlights im Inneren
- Planetensaal: Ein Festsaal, dessen Deckenmalereien die Planeten und die damalige Weltsicht zeigen. 
- Prunksäle: Original erhaltene Räume mit Stuck, Malerei und Möbeln aus dem 17. Jahrhundert. 
- Alte Galerie & Münzkabinett: Teil des Universalmuseums Joanneum, mit Kunstwerken vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. 
Der Schlosspark
Fast noch beliebter als das Schloss selbst ist der Park: eine riesige Grünfläche mit alten Bäumen, kleinen Teichen und – ja! – den berühmten Pfauen, die hier frei herumlaufen und manchmal sogar fürs perfekte Selfie posieren. Im Sommer ein idealer Ort zum Picknicken oder Entspannen.
Mit dem Rad nach Eggenberg
Von der Grazer Innenstadt sind es rund 15 Minuten mit dem Rad, größtenteils flach und angenehm zu fahren. Perfekt also für eine kleine Ausfahrt, die Geschichte, Natur und UNESCO-Glanz verbindet.
Fazit
Das Schloss Eggenberg ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort zum Staunen, Lernen und Entspannen. Ein Highlight für jede Radtour in Graz – und ein Stück Weltkulturerbe zum Anfassen
👉 Also: Rad abstellen, Pfauen suchen und Weltkulturerbe genießen! Teilt eure schönsten Schlossmomente mit dem Hashtag #BIKEGRAZEggenberg.
 
                                 
                                 
                                
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmeldenKommentare (0)
Noch keine Kommentare vorhanden.
Sei der erste und schreibe einen Kommentar!