Graz ist nicht nur Stadt der roten Dächer und des Schlossbergs, sondern auch eine echte Museumsstadt. Hier kannst du tief in die Geschichte eintauchen, moderne Kunst bestaunen oder einfach nur staunen, was sich hinter manch unscheinbarer Fassade verbirgt.
📍 Universalmuseum Joanneum
- Wo: Mehrere Standorte in ganz Graz (und der Steiermark) 
- Was: Das Joanneum ist quasi die Mutter aller Museen in Graz. 1811 gegründet, gilt es als ältestes öffentliche Museum Österreichs. Dazu gehören viele Häuser, die du sicher schon kennst: vom Kunsthaus bis zum Zeughaus. 
🛡️ Landeszeughaus
- Wo: Herrengasse 16, mitten in der Altstadt 
- Was: Das größte historische Waffenarsenal der Welt. Über 32.000 Rüstungen, Schwerter, Hellebarden und Kanonen – als hätte man ein ganzes Ritterheer in Graz eingelagert. Für Mittelalter-Fans ein Muss. 
🎨 Kunsthaus Graz
- Wo: Lendkai 1, direkt an der Mur 
- Was: Von den Grazern liebevoll „Friendly Alien“ genannt. Ein futuristischer Bau, der sofort ins Auge sticht. Innen: wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Außen: eine Architektur, die man nie wieder vergisst. 
🐻 Naturkundemuseum
- Wo: Joanneumsviertel (Raubergasse) 
- Was: Hier treffen Bären, Vögel und Fossilien auf modern aufbereitete Naturkunde. Besonders spannend: die steirische Tierwelt und die geologischen Besonderheiten der Region. 
🖌️ Neue Galerie Graz
- Wo: Ebenfalls im Joanneumsviertel 
- Was: Schwerpunkt moderne und zeitgenössische Kunst. Von Klimt und Schiele bis hin zu aktueller Gegenwartskunst. Wer tiefer in die Kunstgeschichte eintauchen will, ist hier richtig. 
📚 Steiermärkische Landesbibliothek & Multimediale Sammlungen
- Wo: Joanneumsviertel 
- Was: Bücher, Handschriften, Fotos, Filme und Tonaufnahmen. Ein Paradies für alle, die gern in Archiven stöbern oder in die Mediengeschichte eintauchen wollen. 
⛪ Diözesanmuseum Graz
- Wo: Im Grazer Dom 
- Was: Kirchliche Kunstschätze, von gotischen Skulpturen bis barocken Reliquiaren. Gleichzeitig Anlaufstelle für Führungen durch Dom und Mausoleum. 
🧩 Museum der Wahrnehmung (MUWA)
- Wo: Friedrichgasse 41 
- Was: Klein, aber besonders: Kunst, die sich mit dem Thema Wahrnehmung beschäftigt. Mit einer Kugelbahn im Innenhof, die fast schon Kultstatus hat. 
🏛️ Schloss Eggenberg
- Wo: Westen von Graz (Eggenberger Allee 90) 
- Was: Das barocke Gesamtkunstwerk schlechthin. Prunkvolle Säle, Planetensaal, Schlosspark mit Pfauen – und Teil des Joanneums. Ein Stück UNESCO-Weltkulturerbe zum Durchspazieren. 
👉 Fazit: Graz ist ein Paradies für Museumsfreunde – von futuristisch bis historisch, von Rüstungen bis Gegenwartskunst. Am besten gleich das Joanneum-24h- oder 48h-Ticket checken und auf Museums-Safari durch die Stadt gehen.
📸 Jetzt bist du dran: Teile deine schönsten Museumsmomente aus Graz auf Instagram oder Bluesky mit dem Hashtag #BikeGrazMuseums – und zeige der Welt, was dich am meisten inspiriert hat!
 
                                 
                                 
                                
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmeldenKommentare (0)
Noch keine Kommentare vorhanden.
Sei der erste und schreibe einen Kommentar!