Bilanz nach einem Jahr Kinder-Radlbonus in Graz: Mehr kleine RadfahrerInnen auf der Straße!
Radfahren von klein auf – das ist das Ziel der Stadt Graz mit dem Kinder-Radlbonus. Denn Kinder früh und sicher an den Straßenverkehr heranzuführen, liegt nicht nur den Eltern, sondern auch der Stadt Graz sehr am Herzen. Doch was, wenn das liebe Geld nicht für ein eigenes Fahrrad reicht? Genau hier setzt der Kinder-Radlbonus an – und das mit großem Erfolg!
Was ist der Kinder-Radlbonus?
Der Kinder-Radlbonus ist ein finanzieller Zuschuss von 250 Euro, den Familien erhalten können, wenn ihre Kinder in der dritten Klasse einer Grazer Volksschule sind. Mit diesem Bonus soll es leichter werden, ein erstes eigenes Fahrrad oder passende Sicherheitsausrüstung anzuschaffen – denn Sicherheit geht schließlich vor!
Die beeindruckenden Zahlen zum ersten Jahr
- 2.641 Gutscheine wurden an die dritten Klassen an Grazer Volksschulen verteilt.
- 1.546 Familien haben das Angebot tatsächlich genutzt und sind damit in die Pedale getreten.
- Der Bonus von 250 Euro hat viele Familien spürbar entlastet.
Diese Zahlen zeigen: Der Radlbonus ist ein voller Erfolg! Mehr Kinder rollen sicher und mit Freude durch unsere Straßen – und das ist ein Gewinn für die gesamte Gemeinschaft.
Warum ist das so wichtig?
Wenn Kinder früh Rad fahren lernen, sind sie später sicherere VerkehrsteilnehmerInnen, die den Weg auch mal ohne Begleitung meistern. Das wiederum entlastet den Verkehr, schont die Umwelt und macht Graz lebenswerter. Außerdem ist Radfahren super für die Gesundheit – Bewegung an der frischen Luft, statt stundenlang vor dem Bildschirm.
Doch nicht nur das: Ein eigenes Rad bedeutet oft auch mehr Selbstständigkeit und Glücksgefühle bei den Kids. Und Hand aufs Radl: Wer hat nicht gern die erste eigene „Drahtesel-Karriere“ hinter sich gebracht?
Ein kleiner Blick in die Zukunft
Die Stadt Graz will den Kinder-Radlbonus auch in Zukunft fortführen und weiter optimieren. Vielleicht gibt es bald noch mehr Angebote rund ums Radfahren für die Kleinen – vom Rad-Parkour bis zu Workshops zur Verkehrssicherheit. Denn eins ist sicher: Fahrräder sind die Zukunft auf zwei Rädern, und Graz will die Stadt der jungen RadlerInnen sein!
Und was sagt ihr dazu?
Seid ihr mit euren Kids schon mit dem Radl unterwegs oder freut ihr euch auf den nächsten Fahrrad-Nachwuchs mit eigenem Bike? Teilt eure schönsten Rad-Momente mit uns! Postet eure Bilder oder Videos mit dem Hashtag #BikeGrazKids auf Instagram oder Bluesky – wir sind schon gespannt auf eure Abenteuer auf zwei Rädern!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmeldenKommentare (0)
Noch keine Kommentare vorhanden.
Sei der erste und schreibe einen Kommentar!