Mitten im Herzen von Graz, direkt am Franziskanerplatz, findet man eine kleine Oase der Ruhe: die Franziskanerkirche samt Kloster. Während draußen das Leben pulsiert, herrscht hier ein fast mediterranes Flair – Arkadenhof, dicke Mauern und eine entspannte Stimmung, die einen sofort entschleunigt.
Die Kirche selbst zählt zu den ältesten Gotteshäusern in Graz. Teile stammen noch aus dem 13. Jahrhundert, und besonders der gotische Chorraum ist beeindruckend. Später kamen barocke Elemente hinzu, was den besonderen Mix der Stile ausmacht.
Das Kloster wird bis heute von den Franziskanern bewohnt. Wer durch den Klosterhof spaziert, fühlt sich fast in eine andere Welt versetzt – und vergisst schnell, dass man eigentlich in der Altstadt einer Landeshauptstadt steht.
Auch der Platz vor der Kirche hat es in sich: Hier reihen sich gemütliche Restaurants und Cafés, die besonders im Sommer für mediterranes Flair sorgen. Ob Pizza, Pasta oder heimische Küche – hier kann man nach dem Sightseeing wunderbar Pause machen.
🚲 Wichtig für Radler: Am Franziskanerplatz selbst ist Radfahren nicht erlaubt! Also besser absatteln und das Rad kurz schieben – es lohnt sich.
Öffnungszeiten
täglich geöffnet, besonders empfehlenswert: ein ruhiger Besuch im Hof am Nachmittag.
👉 Die Franziskanerkirche ist ein Ort für alle, die beim Sightseeing kurz innehalten wollen. Architektur, Geschichte und Stille – alles mitten in Graz.
📸 Schon einmal im Arkadenhof oder in der Kirche gewesen? Teile dein Foto auf Instagram oder Bluesky mit dem Hashtag #BikeGrazFranziskaner – und zeig deine schönsten Eindrücke von diesem versteckten Altstadtjuwel!
Du musst angemeldet sein, um kommentieren zu können.
Jetzt anmeldenKommentare (0)
Noch keine Kommentare vorhanden.
Sei der erste und schreibe einen Kommentar!