Graz ist ja bekanntlich die heimliche Rad-Hauptstadt Österreichs (sorry Wien, aber „Fahrradstraße“ heißt bei euch meistens „Parkplatz mit zwei Piktogrammen“).
Und weil wir Radler:innen nicht nur gerne am Radl sitzen, sondern auch gern wissen, wo wir Luft kriegen, wo wir Strom tanken oder wo wir abends unser müdes Hinterteil parken, gibt’s jetzt was Neues: BikeGraz Spots.
(Die Daten dafür kommen übrigens aus OpenStreetMap – also quasi von der Community für die Community.)


🚲 Werkstätten & Shops

Das Rad quietscht wie eine Opernsängerin im letzten Akt?
Oder die Schaltung hat sich gedacht „heut mach ich Homeoffice“?
Kein Problem – in Graz gibt’s mehr Rad-Werkstätten und -Shops als Hipster im Lend. Ob Ersatzteile, neue Räder oder einfach ein Service zwischendurch: Die Karte zeigt dir, wo du hinmusst.


🏨 Hotels & Übernachtung

Ja, auch Tourist:innen rollen nach Graz. Und nicht jede:r hat Bock, das Rad im 3. Stock über die Wendeltreppe zu schleppen.
Darum: Hotels, Pensionen und Unterkünfte, die wirklich fahrradfreundlich sind. Rad abstellen, Akku laden, schlafen, fertig.


🍽️ Restaurants & Cafés

Nach der Tour durch den Schöckl-Wald: Hunger!
Weil nix ist schlimmer als eine Radlerin mit leerem Akku (und ich mein jetzt den menschlichen, nicht den elektrischen).
Mit BikeGraz Spots findest du Lokale, wo du dein Radl nicht wie ein ungeliebtes Stiefkind draußen anketten musst.


🔌 Ladestationen

E-Biker aufgepasst: Hier zapft man sauberen Strom.
Von der Innenstadt bis raus in die Mur-Auen – Ladestationen gibt’s inzwischen einige, und ja, viele sind wirklich für E-Bikes gedacht (nicht nur fürs Tesla Model S von Tante Gerda).


💧 Trinkbrunnen

Gratis, kalt, erfrischend – und völlig legal.
Wenn man weiß, wo.
Unsere Karte zeigt dir die Brunnen, die nicht nur hübsch ausschauen, sondern auch trinkbares Wasser liefern.


🛠️ DIY-Stationen

Für alle, die glauben, dass sie MacGyver auf zwei Rädern sind.
Pumpen, Montageständer, ein bisschen Werkzeug – und schon reparierst du dein Rad mitten in der Stadt.
Natürlich kann’s passieren, dass du drei Inbusschlüssel brauchst, und nur einer steckt. Aber hey, gratis!


💨 Luftpumpen

Der Reifen schlapper als die Motivation am Montagmorgen?
Kein Problem – Graz hat öffentliche Pumpen. Manche sind top, andere so launisch wie ein alter Opel Corsa.
Aber wenn’s funktioniert, bist du in 30 Sekunden wieder „under pressure“.


🚴‍♀️ Verleih & Sharing

Kein Rad dabei? Kein Stress.
Die Sharing-Angebote in Graz wachsen schneller als die Zahl der Craft-Beer-Bars.


🔒 Boxen & Schließfächer

Für alle, die ihr Rad so lieben, dass sie es nicht mal beim Schlafengehen allein lassen wollen:
Radboxen und Schließfächer gibt’s mittlerweile an Bahnhöfen und Hotspots. Sicher verstaut, und du kannst beruhigt in die Oper oder ins Uni-Café.


Fazit

BikeGraz Spots ist quasi das digitale Schweizer Taschenmesser für alle Radler:innen in Graz: Werkstätten, Pumpen, Kaffee, Hotels, Strom, Wasser – alles auf einer Karte.
Weil am Ende gilt: Radfahren macht nur dann richtig Spaß, wenn man nicht dauernd überlegen muss, wo man Luft kriegt, das Rad abstellen darf oder den Akku wieder vollbekommt.