Du hast noch Fragen? Schreib mir eine Mail:
contact@bikegraz.at
Aber natürlich kannst Du es auch telefonisch versuchen:
+43 650 318 48 00
Im Juni 2021 wollen wir unsere gemeinsame Radtour, die 2020 Corona zum Opfer gefallen ist, nachholen und unterwegs unserem Tourchef und Freund Ludwig gedenken.
Wir fahren in das Kärntner Rosental und unternehmen von dort Sternfahrten zum Keutschacher See, zum Ossiacher und zum Faaker See. Damit auch der Wörthersee nicht unerwähnt bleibt, darf ich schon sagen, dass wir am ersten Tag am Nordufer von Klagenfurt nach Velden fahren werden.
Maria Elend und Maria Gail sind die Zielorte unserer Pilgertour, die wir hoffentlich vom 10. bis 13. Juni 2021 gemeinsam unternehmen können.
Sternfahrten ab St. Jakob im Rosental / Kärnten
10. bis 13. Juni 2021
Gasthof-Pension Thomashof
Mühlbach 31
9184 St. Jakob im Rosental/Kärnten
www.thomashof.at
Wie immer wird das Tempo so gewählt, dass alle zusammen in der Gruppe unterwegs sein können. Wer aber unbedingt ein wenig dem Speedrausch verfallen will, darf voraus fahren.
Durch die Abholung am letzten Tag direkt im Hotel ist es nur am ersten Tag nötig, das gesamte Gepäck am Rad mitzuführen. An den anderen Tagen reicht es mit Regenschutz und Pickzeug unterwegs zu sein.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit einfach einmal einen Tag auszusetzen und am Naturteich des Hotels auszuspannen oder den Wildpark in Rosegg zu besuchen, der keine 4 Kilometer von unserer Unterkunft, leicht mit dem Rad oder auch zu Fuß erreichbar, zum Besuch einlädt.
Wie immer gilt, dass es sich um eine gemütliche gemeinsame Radtour mit Freunden handelt und ich keine Haftung für eventuelle Unfälle übernehmen kann. Die Kosten für das Hotel sind direkt vor Ort zu bezahlen. Die Buskosten werden vorab einkassiert. Infos dazu folgen.
Bitte gebt mir bis zum 11. Oktober Bescheid, wenn ich Plätze auf der Tour für Euch reservieren darf.
Wir treffen uns gegen 8 Uhr vor der Pfarrkirche Kalvarienberg und fahren nach dem Pilgersegen zum Bus, der uns nach Klagenfurt bringt.
Am Lendkanal und bei Minimundus vorbei fahren wir an das Ufer des Wörthersees, der für einige Kilometer unser Begleiter sein wird.
Wir fahren durch Pörtschach, umfahren in Velden die Tourismushotspots und gelangen nach einer kurzen Steigung nach Rosegg und wenige Kilometer weiter zum Hotel, wo wir unser „Einradeln“ beenden.
Der zweite Tag beginnt leicht ansteigend. Aber nach rund 12 Kilometern ändert sich das und lt. Höhenprofil geht es ab Schiefling immer leicht bergab. So können wir gemütlich am Keutschacher See bis nach Viktring rollen
Eine kleine Welle und eine steile Abfahrt trennen uns noch vom Drauradweg und endloser Flachheit.
Eben fahren wir bis zur Abzweigung nach Maria Elend, wo wir die dortige Wallfahrtskirche besuchen, bevor wir die letzten 10 Kilometer ins Hotel zurückradeln
Wieder geht es auf den Drauradweg, diesmal in Richtung Villach.
Vorbei an der Burg Landskron fahren wir zum Ossiacher See, den wir umrunden werden.
Der höchste Punkt dieser Etappe befindet sich übrigens auf der Uferstraße, womit bereits alles über die Steigungen dieses Tages gesagt ist.
Zurück geht es wieder über meine Lieblingskreuzung bei Villach am Drauradweg.
Auch der letzte Tag will noch genossen werden und wir radeln noch einmal in Richtung Villach, wo wir aber dieses Mal nach Maria Gail abbiegen und die dortige Wallfahrtskirche besuchen werden. Wenn gewünscht, können wir so zeitig im Hotel abfahren, dass wir um 9 am Gottesdienst teilnehmen können.
Wenige Kilometer fahren wir danach am Alpe-Adria-Radweg, bevor wir in Richtung Finkenstein abbiegen und später dem Höhenprofil nach leicht ansteigend zum Faaker See gelangen.
Eine kurze Ansteigung und eine letzte rasante Abfahrt trennen uns dann noch vom Hotel, wo uns der Bus abholen und nach Graz zurückbringen wird.