Servicewunder für Radfans: Die Top-Servicestellen in Graz
Servicewunder für Radfans: Die Top-Servicestellen in Graz
Obst, Gemüse und Kaffee bekommt man fast an jeder Ecke – aber was ist mit dem Fahrrad-Service in Graz? Keine Sorge, liebe Radler:innen! Graz hat so manche Stellschraube, jede Menge Schmierfett und auch die passenden Schraubenschlüssel parat. Egal ob Pannenhilfe, Beratung oder ein neues Bike – hier stellen wir euch die besten Anlaufstellen für euren Drahtesel vor.
Radstationen – die Allround-Wunder
Unsere Radstationen sind wie kleine Fahrrad-Oasen in der Stadt. Sie bieten nicht nur sichere Abstellplätze, sondern auch Reparaturservice, Ersatzteile und oft Leihmöglichkeiten. Die Hotspots für schnellen Service sind:
- Hauptbahnhof Graz – ideale Mischung aus Transport und Reparatur, praktisch nach der Bahn- oder Busfahrt.
- Rechbauerstraße – mitten im Herzen der Stadt, wenn das Rad mal zwickt oder quietscht.
- Körösistraße – dort gibt’s schnellen Service, damit ihr bald wieder flott unterwegs seid.
Top-Bike-Werkstätten und Shops mit Herz
Wer seine Leidenschaft für Technik ausleben oder das Bike aufrüsten möchte, ist bei diesen Profis in besten Händen:
- BananaBikes - da haben wir schon mal gepostet
- Gigasport – hier bekommt ihr nicht nur neues Equipment, sondern auch fachmännische Beratung.
- Zweirad Neubauer in der Alte Poststraße 130 – handfeste Qualität und Freundlichkeit inklusive.
- RadAktiv in der Annenstraße – Profis, die wissen, was dein Rad braucht, von Reparatur bis Customizing.
- Steirerbike am Reiterweg 5 – eine Kombination aus Know-how und kärntnerischer Gemütlichkeit.
- Re.turn City Graz – nachhaltiger Service mit Liebe zum Detail.
- Rebikel in der Keplerstraße – Fahrrad-Service mit urbanem Flair.
- Radsport Vychodil – der Top-Spot für Rennrad-Fans und Tourenliebhaber.
- CP Radlshop in der Kärntnerstraße – großer Name, großer Service.
- Kotnik Radsport – persönlicher Service mit Leidenschaft.
- Heels on Wheels – Spezialisiert auf urbane Mobilität, besonders für Frauen.
- Glanzrad in der Mariahilferstraße – glänzende Leistung für dein Bike.
Fünf Tipps für euren Werkstattbesuch
- Termin vereinbaren, wenn möglich – viele Werkstätten sind nachmittags gut ausgebucht.
- Problem möglichst konkret beschreiben – „macht komische Geräusche beim Treten“ hilft besser als „geht nicht“.
- Blitz-Check vorab: Reifenluft, Kette schmieren, Bremsen kontrollieren – oft hilft das schon.
- Bei größeren Reparaturen lohnt sich ein Kostenvoranschlag.
- Lokale Werkstätten unterstützen – das hält Graz radfreundlich!
Radfahren in Graz macht Spaß, wenn alles läuft wie geschmiert – und mit diesen Servicestellen steht eurem Vergnügen nichts mehr im Weg!
Jetzt seid ihr dran: Teilt eure #BIKEGRAZ-Service-Erlebnisse, Fotos von der Fahrradwerkstatt oder euer frisch repariertes Rad auf Instagram oder Bluesky – wir freuen uns auf eure Geschichten und Schnappschüsse!
Graz Fahrradservice Reparatur Fahrradwerkstatt Bikepflege