Revive my bike! Wie dein altes Fahrrad ein neues Leben bekommt – dank Carla und BICYCLE
Revive my bike! Wie dein altes Fahrrad ein neues Leben bekommt – dank Carla und BICYCLE
Liebe Fahrrad-Begeisterte aus Graz, habt ihr ein altes, vielleicht schon ein bisschen staubiges oder sogar defektes Fahrrad, das irgendwo im Keller, der Garage oder am Balkon einstaubt? Dann haben wir heute einen ganz besonderen Tipp für euch, der nicht nur eure Fahrradschätze, sondern auch die Gemeinschaft in Graz zum Strahlen bringt!
Das Projekt: Revive my bike – ein echtes Power-Dream-Team
Revive my bike ist ein gemeinsames Fahrradprojekt von Carla – dem Sachspendenmarkt der Caritas – und dem Verein BICYCLE, einem sozialökonomischen Jugendbeschäftigungs- und Qualifizierungsbetrieb. Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Kaputte, alte Fahrräder werden gesammelt, liebevoll restauriert und danach wieder verkauft. Dabei profitieren alle Seiten:
- Fahrräder bekommen ein zweites Leben.
- Jugendliche erhalten praktische Ausbildung und Jobperspektiven im Bereich Fahrradreparatur.
- KäuferInnen finden günstige und gut aufgearbeitete Fahrräder.
- Die Umwelt wird entlastet, weil weniger Fahrräder weggeworfen werden.
Und das Beste: Du kannst mitmachen!
So funktioniert’s – Fahrrad abgeben leicht gemacht
Wenn dein Drahtesel mehr Flickstellen als ordentlich geölte Ketten hat, solltest du ihn unbedingt zu einem der beiden Carla Shops bringen:
- Herrgottwiesgasse 12
- Lindengasse 10
Dort nimmt das engagierte Team dein Fahrrad entgegen – egal ob mit platter Luft, verbogenem Lenker oder knarrendem Sattel. Ein bisschen rostig? Kein Problem! Danach wird dein Fahrrad an den Verein BICYCLE übergeben, wo junge Menschen mit viel Liebe, Know-how und Schraubenschlüssel in der Hand die Reparaturen durchführen. Man kann fast sagen: Hier werden Fahrräder nicht nur repariert, sondern gleich mit einem kleinen Stück Herzblut versehen.
Warum Revive my bike nicht nur gut ist, sondern großartig
In Graz gibt es zahlreiche Angebote rund ums Fahrrad, aber Revive my bike verbindet soviel Positives in einem Projekt:
- Soziale Verantwortung: Jugendliche lernen wertvolle Fähigkeiten und bauen spielend Jobchancen auf.
- Nachhaltigkeit: Statt Ressourcen zu verbrauchen, wird repariert und wiederverwertet.
- Gemeinschaft: Leute helfen Leuten – und Graz wird so ein kleines bisschen grüner und freundlicher.
Und falls du noch kein Fahrrad brauchst, aber handwerkliche Neugier verspürst: Bei BICYCLE kann man sich manchmal auch einbringen und an den Bikes mitarbeiten. Ein perfekter Mix aus Lernen, Helfen und Spaß!
Unser Tipp zum Schluss
Falls dein Fahrrad noch fahrtauglich ist, aber ein bisschen Frische braucht: Schau doch mal bei den Carla Shops vorbei – ein kurzes Gespräch kann oft Wunder wirken, und wer weiß, vielleicht findest du ja auch ein neues Lieblingsrad!
Also, pack dein altes Bike ein und bring es vorbei – du tust damit nicht nur deinem Fahrrad, sondern der ganzen Stadt Graz etwas Gutes!
Und jetzt seid ihr dran: Postet eure Lieblingsmomente mit euren wiederbelebten Rädern auf Instagram oder Bluesky, vergesst nicht den Hashtag #ReviveMyBikeGraz und lasst uns gemeinsam zeigen, wie Graz fährt – nachhaltig, sozial und mit Spaß!
Graz Fahrradreparatur Nachhaltigkeit Jugendförderung Secondhand Fahrräder