Grazer Fahrradpolizei wird halbiert – Und jetzt?
Seit 2007 drehen Polizistinnen und Polizisten per Rad ihre Runden durch Graz und sorgen für mehr Sicherheit auf zwei Rädern. Fast so, als hätte die Stadt ihren eigenen Superheldenfahrrad-Club – nur ohne Cape, aber mit Fahrradhelm und Dienstmütze.
Im letzten Jahr wurden von der Grazer Fahrradpolizei unglaubliche knapp 2.700 Organmandate ausgestellt! Ja, richtig gelesen: 2.700. Das zeigt deutlich, dass die KollegInnen auf den Sätteln nicht nur gemütlich durch die Straßen radeln, um die Aussicht zu genießen, sondern auch hart durchgreifen, wenn’s nötig ist. Von Falschparken bis zu verbotenen Handy-Telefonaten am Fahrradlenker – da ertappen sie so manchen fiaskoesken Verkehrsrowdy.
Doch jetzt die schlechte Nachricht: Die Mannschaft der Fahrradpolizei Graz wird offenbar halbiert. Das haben wir auch erstmal fast nicht glauben wollen. Warum das plötzlich passiert, klärt Herr Kohlbacher vom Landespolizeikommando Steiermark so:
„Es ist kein Geheimnis, dass natürlich jeder sparen muss. Aber was die Fahrradpolizei betrifft, dann kann man das so grundsätzlich nicht sagen.“
Mit anderen Worten: Finanzielle Einsparungen sind es nicht hauptsächlich, sondern eher personelle Probleme, die dahinterstecken. Vielleicht sind’s Nachwuchs-Engpässe, vielleicht auch Umstrukturierungen – das weiß man nicht so genau.
Interessant ist, dass die Fahrradpolizei in der Steiermark ausschließlich in Graz unterwegs ist. In anderen steirischen Städten setzt man offenbar (noch) eher auf Dienstwägen als auf Drahtesel. Schade eigentlich, wo wir in Graz doch eh schon eine so lebendige Fahrrad-Community haben! Des wär ja fast so, als würd’ ma den einzigen steirischen Kürbis umkippen – na gut, vielleicht ein bissl übertrieben, ABER ihr wisst, was wir meinen.
Was heißt das jetzt für uns? Weniger radelnde Ordnungshüterinnen und Ordnungshüter, die ein wachsames Auge auf die Straßen haben. Vielleicht ein Grund mehr, selbst noch aufmerksam zu sein, sicher am Radl unterwegs zu sein und natürlich auf die anderen VerkehrsteilnehmerInnen zu achten.
Wir von BIKEGRAZ finden: Die Fahrradpolizei ist ein wichtiger Bestandteil des Grazer Radverkehrs und eine tolle Möglichkeit, den Straßenverkehr fahrradfreundlicher und sicherer zu machen. Hoffentlich wird sich in Zukunft wieder mehr Personal für diesen Job gefunden – sonst verlieren wir nicht nur einen Teil der Sicherheit, sondern auch ein Stück „Steirisches Radl-Feeling“.
Was meint ihr?
Wie seht ihr die Halbierung der Fahrradpolizei in Graz? Weniger Ordnung oder mehr Freiheit auf der Straße? Spannende Diskussionen erwünscht!
Postet eure Meinung, Fotos von Grazer Radwegen oder eure Begegnungen mit der Fahrradpolizei mit dem Hashtag #BikeGrazRadelt auf Instagram oder Bluesky. Gemeinsam bringen wir den Drahtesel in Graz sicher voran!
Graz Fahrradsicherheit Fahrradpolizei Verkehrskontrolle Radverkehr