BIKEGRAZ-FAQs
📋 Anleitung: Eventformular ausfüllen
Das BIKEGRAZ-Formular zur Eventerstellung besteht aus mehreren Tabs, um alle relevanten Informationen zu strukturieren. Hier findest du eine Erklärung zu jedem Bereich.
Hinweis: Termine müssen zuerst freigeschaltet werden, um uns vor Spam zu schützen. Wenn du öfter Termine erfasst und die Events von unseren Admins freigegeben wurden, werden Termine später automatisch freigegeben.
🧾 Allgemein
- Titel: Der Eventtitel (z. B. "Gravelrunde nach Semriach")
- Kurzbeschreibung: Wird in der Monatsansicht angezeigt
- Beschreibung: Ausführlicher Beschreibungstext für die Detailseite
- Start-/Endzeit: Beginn und optionales Ende des Events
- Ort: Treffpunkt oder Startadresse
- Serientermin: Aktiviere diese Checkbox, wenn sich das Event wiederholt
Wenn Serientermin aktiv ist, kannst du zusätzlich angeben:
- Wiederholung: Wähle "Wöchentlich" oder "Monatlich"
- Wochentage: Bei wöchentlichen Terminen auswählbar
- Wiederholen bis: Enddatum der Serie
🚴 Strecke & Kategorie
- Eventtyp: z. B. Radtour, Rennen oder Workshop
- Zielgruppe: z. B. AnfängerInnen, Familien oder E-Bikes
- Schwierigkeit: Leicht, Mittel oder Schwer
- Distanz / Höhenmeter: Eckdaten zur Strecke
👥 Teilnahme
- Mitfahrgelegenheit/Rideshare: Andere UserInnen können mitradeln
-
Dein Rideshare-Event ist ...
- Öffentlich - jeder kann es in der Rideshare-Liste sehen
- Nur für Freunde - Du kannst es mit Freunden (und bald Followern) teilen
- Privat - Du kannst es teilen, es wird aber nirgends angezeigt
- Anmeldung erforderlich: Aktivieren, falls du vorherige Anmeldung möchtest
- Fahrstil: Gravel, Rennrad, MTB oder Gemütlich
- Gebühr / Max. Teilnehmer: Optional
📣 Veranstalter
- Name: VeranstalterIn oder Verein
- Website: Link zur Veranstalterseite
- Kontakt: Mailadresse oder Telefonnummer
🗺 GPX-Datei
Lade eine GPX-Datei deiner Route hoch. Nur Dateien im Format .gpx
, application/gpx+xml
, text/xml
oder application/xml
sind erlaubt.
⚙ Einstellungen
- Im öffentlichen Kalender anzeigen: Aktivieren, wenn du willst, dass dein Kalender im öffentlichen Eventkalender angezeigt wird
- Kommentare erlauben: Teilnehmende können Kommentare hinterlassen
- Bewertungen erlauben: Event kann bewertet werden
- Tags: Schlagwörter für dein Event, durch Komma getrennt
Tipp: Speichere dein Event mit dem Button unten. Bei aktivierter Serienfunktion werden automatisch Folge-Events angelegt.